120 Jahre deutschsprachige SF
Copyright: rhetos CC0 via wikimedia
1898 veröffentlichte Kurd Laßwitz den ersten deutschsprachigen SF-Roman „Auf zwei Welten“, 2019 publiziert der bekannte SF-Autor Dithmar Dath den SF-Roman „Neptunation“.
Zwischen 1898 und 2019 sind die Romane „Flug in den Weltraum“ von Hans Dominik (1940) und „Tod eines Unsterblichen“ von Herbert W. Franke (1982) erschienen.
In diesen Romanen kann gut nachvollzogen werden, wie sich in den letzten 120 Jahren die Bedeutung von Technik und Wissenschaft gewandelt hat: von scheinbarer Sicherheit der gradlinigen Entwicklung technischer und gesellschaftlicher Rationalität zur Desillusionierung der Verheißungen des technischen Fortschritts.