
Image by Peter H from Pixabay, (CCO)
Zur Zeit vergeht kein Tag, an dem nicht ein neues, alles umwerfendes Bildungsangebot verspricht, „digitalen Unterricht“ zu unterstützen. Vor allem viele Anbieter aus dem kommerziellen Consultingbereich versuchen sich jetzt ein Stück vom Kuchen der sowieso schon knappen Mittel für Schule und LehrerInnen beim "Lernen in der Digitalen Welt" abzuschneiden.
Dabei haben LehrerInnen und Schulverwaltungen nur wenig Kriterien, die eine Auswahl rational begründen könnten. Entscheidungshilfen könnten folgende Punkte sein:
Datensicherheit, Praxisorientierung, Interoperabilität, Freier Zugang und pädagogische Zielvorstellungen
Im Folgenden habe ich eine Auswahl an Angeboten (Angebotsliste) zusammen gestellt. Diese Liste ist unvollständig und wird ständig erweitert werden. Die Beurteilung ist subjektiv und vielleicht auch ergänzungsbedürftig. Korrekturen, Verbesserungen und Erweiterungen sind gewünscht. Bitte eine Mail an: info at stolzenwaldt.de