Was sind OER (Open Educational Resources)?

Zielgruppe

Unterrichtende in allen Bildungszusammenhängen (Schule, Weiterbildung, Erwachsenenbildung)

Didaktik

In Bildungseinrichtungen aller Art werden bereits offen erhältliche Unterrichtsmaterialien genutzt, die mit freien Lizenzrechten allen Lernenden und Unterrichtenden zur Verfügung stehen In diesem Workshop sollen die grundsätzlichen Eigenschaften und Ziele von OER vertieft diskutiert werden.

Methodik

Ausgehend von verschiedenen Materialien und Werkzeugen werden die didaktischen Ziele veranschaulicht. Dabei steht die praktische Umsetzung im Vordergrund: Beispiele aus verschiedenen Themengebieten wie Unterrichtsmaterial oder frei nutzbare Werkzeuge werden im praktischen Umgang erarbeitet.

Material

Computer mit Internetzugang, Papier, Stifte

Dauer

Zwei Stunden

Quellen/Belege

https://ebildungslabor.de

https://open-educational-resources.de/

https://www.bildung-forschung.digital/digitalezukunft/de/wissen/open-educational-resources.html