Workshops
-
Wie funktioniert ein Browser?
Zielgruppe Menschen ohne technische Vorkenntnisse, die aber täglich im Internet surfen und wissen wollen, wie ein Browser funktioniert.Alter: 12 -120 Didaktik Browser ist eine alltägliches Werkzeug, dessen Funktionsweise erheblichen Einfluss auf die Wahrnehmung der Welt hat.…
-
IT-Wissen ohne Computer
Im Workshop „Informatik ohne Stecker“ (Computer Science Unplugged) werden die Verfahrensweisen von informatischen Systemen anschaulich gemacht. Funktionsweisen von Computern und dem Internet werden mit sinnlich erfassbaren Mitteln verdeutlicht ohne dabei PC, Tablet oder Smartphone zu benutzen.…
-
Algorithmen entzaubert
Um den Begriff „Algorithmus“ ranken sich viele mythische Erzählungen. Dabei könnte digitale Grundbildung die mystifizierenden und ideologischen Spekulationen um diesen Begriff entzaubern.…
-
Basiswissen Digitalität und Bildung
Der Workshop „Basiswissen“ beschäftigt sich vor allem mit grundlegenden Fragen, die für den Unterricht von Bedeutung sind und die, so weit wie möglich, den Datenschutz berücksichtigten.…
-
Workshops „Digitales Lernen“
Die Workshops zum „Digitalen Lernen“ sind modular aufgebaut. Sie richten sich an Bildungsvermittlerinnen in Schulen, Kitas und der Erwachsenenbildung und umfassen das Verständnis und das Einüben von digitalen Werkzeugen in der pädagogischen Arbeit.…